Gestaltung von Hausaufgaben und Lernzeiten
Die Teilnehmer*innen befassen sich mit den Strukturen und der rechtlichen Ordnung des bayerischen Schulwesens, insbesondere mit den rechtlichen Bedingungen ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote in Bayern.
Folgende Schwerpunkte werden gesetzt
- Stellung der Schulleitung
- Rechten und Pflichten der Beschäftigten des KooperationsparDatenschutz, Jugendschutz, Aufsichtspflicht, Unfallschutz, Verschwiegenheitspflicht und Auskunftserteilung, fachspezifische Sicherheitsbestimmungen)
- Kindeswohlgefährdung und Verfahren beim Verdacht auf Kindeswohlgefährdung
Weitere Details
6 Zeitstunden
Bitte beachten Sie:
Zurzeit können leider keine Kurse und Lehrgänge angeboten werden. Wir arbeiten an der Neuausrichtung unserer Fortbildungen bis Ende des Jahres 2025. Neues erfahren Sie dann wieder hier.
Kosten: 120€
max. Teilnehmer*innenzahl: 18