Qualitätsentwicklung und -sicherung

Die Teilnehmer*innen beschäftigen sich mit einschlägigen Modellen der interpersonalen Kommunikation. Sie lernen dabei die Voraussetzungen und Wirkungsmechanismen erfolgreicher menschlicher Kommunikation im Alltag und bei besonderen Situationen an Schulen und in der Erziehungspartnerschaft mit Eltern kennen. Ziel ist es, in enger Abstimmung und Zusammenarbeit mit den Schüler*innen, Eltern, Schulleitung und Lehrer*innen Strategien für Konfliktlösungen zu erarbeiten und in geeigneten Maßnahmen umzusetzen


Folgende Schwerpunkte werden gesetzt

- Merkmalen und Ursachen von Konflikten
- Mobbing
- Modelle der Konfliktbewältigung, der Mediation sowie unterschiedlicher Verhandlungskonzepte kennen
- Maßnahmenkataloge bzw. Ordnungsmaßnahmen nach BayEUG Art. 86.


Weitere Details

9 Zeitstunden

Bitte beachten Sie:
Zurzeit können leider keine Kurse und Lehrgänge angeboten werden. Wir arbeiten an der Neuausrichtung unserer Fortbildungen bis Ende des Jahres 2025. Neues erfahren Sie dann wieder hier.

Kosten: 190€
max. Teilnehmer*innenzahl: 18


Referent

Dr. Bernd Schmidt, Kommunikationswissenschaftler, Vorstand Sport trifft Kunst e.V.

Anmeldung

+49 89 1711 8202
Nederlinger Str. 35, 
80638 München
info@stk-edu.com

StK Higher Education
Nederlinger Str. 35, 80638 München


©Stkhighereducation