Kommunikation und Konfliktmanagement

Die Teilnehmer*innen lernen die unterschiedlichen Kooperationsmodelle zwischen dem Freistaat Bayern und Schulen mit externen Kooperationspartnern in Mittagsbetreuungen und in Ganztagsangeboten kennen. Sie befassen sich mit der Struktur dieser Kooperationen und lernen die jeweiligen Funktionen bzw. Rollen kennen aller an der Durchführung des Ganztagsangebots Beteiligten.


Folgende Schwerpunkte werden gesetzt

Die Rolle der Beschäftigten in Mittagsbetreuungen und kooperativen Ganztagsangeboten und ihre spezifischen Funktionen (Planungs- und Koordinierungsinstanz, Kommunikationsknotenpunkt, Teamleitung)


Spezifische Aufgaben und Herausforderungen der Teamleitung

Grundlagen effektiven Zeitmanagements
9 Zeitstunden

Bitte beachten Sie:
Zurzeit können leider keine Kurse und Lehrgänge angeboten werden. Wir arbeiten an der Neuausrichtung unserer Fortbildungen bis Ende des Jahres 2025. Neues erfahren Sie dann wieder hier.

Kosten: 180€
max. Teilnehmer*innenzahl: 18


Referent

Dipl.-Ing. Carolin Samy, Architektin; Vorstand Sport trifft Kunst e.V.

Anmeldung

+49 89 1711 8202
Nederlinger Str. 35, 
80638 München
info@stk-edu.com

StK Higher Education
Nederlinger Str. 35, 80638 München


©Stkhighereducation