Gesunde Ernährung und Gestaltung der Mittagszeit
Die Teilnehmer*innen sollen mit dem Ansatz der Erlebnispädagogik in die Lage versetzt werden, sinnvolle und erlebnishafte schulische Freizeitangebote zu konzeptionieren und durchzuführen.
Folgende Schwerpunkte werden gesetzt
- Rechtliche Rahmenbedingungen im Zusammenhang mit unterschiedlichen Schulprofilen
- Aufsichtspflicht, Unfallschutz und Sicherheit
- Altersspezifische Angebote im Sinne von Regeneration, emotionalen Erlebnissen, Förderung von Gemeinschaft und Kooperation
Weitere Details
10 Zeitstunden
Bitte beachten Sie:
Zurzeit können leider keine Kurse und Lehrgänge angeboten werden. Wir arbeiten an der Neuausrichtung unserer Fortbildungen bis Ende des Jahres 2025. Neues erfahren Sie dann wieder hier.
Kosten: 200€
max. Teilnehmer*innenzahl: 18