Teilnahmebedingungen Anmeldung


ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN (AGB)
der STK.HigherEducation GmbH GMBH
(VERANSTALTER).

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
der STK.HigherEducation GmbH (Veranstalter)


Geltung

Diese Teilnahmebedingungen gelten für alle Veranstaltungen und Seminare des Veranstalters. Sie gelten für Verbraucher und Unternehmer, es sei denn, in der jeweiligen Klausel wird eine Differenzierung vorgenommen.

Teilnahmebedingungen
Anmeldung schriftlich

Eine Anmeldung erfolgt, wenn nicht anders erbeten, schriftlich über das Downloadformular unter www.stk-edu.com. Da die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt werden, empfiehlt sich eine frühzeitige Anmeldung. Mündliche Anmeldungen können nicht berücksichtigt werden.

Anmeldebestätigung/Rechnung

Ihre Anmeldung ist verbindlich (sofern nicht anders ausgewiesen). Nach Anmeldung erhalten Sie die Rechnung und weitere Informationen in der Regel 14 Wochentage vor Veranstaltungsbeginn. Ist die Veranstaltung zum Zeitpunkt Ihrer Anmeldung ausgebucht, erfolgt eine unverbindliche Aufnahme auf die Warteliste. Sollte die Teilnahme aus sonstigen Gründen nicht möglich sein, werden Sie umgehend benachrichtigt. (siehe Allgemeine Zahlungsbedingungen).

Rücktritt/Ersatzteilnehmer

Bei Abmeldungen innerhalb von sieben Tagen vor Veranstaltungsbeginn wird eine Stornogebühr von 50% der Teilnahmegebühr fällig. Wird die Anmeldung am Tag der Veranstaltung zurückgezogen oder erscheint ein gemeldeter Teilnehmer nicht, wird die volle Gebühr fällig. Diese Gebühr entfällt, wenn dem Veranstalter rechtzeitig ein Ersatzteilnehmer benannt wird. Eine Absage muss schriftlich erfolgen.

Zahlungsbedingungen

Es gelten die Allgemeinen Zahlungsbedingungen.
Programmänderungen/Erstattungsanspruch
Programmänderungen bleiben vorbehalten. Sollten bis 7 Tage vor Veranstaltungsdurchführung weniger als 8 Teilnehmer angemeldet sein, behält sich die STK.HigherEducation GmbH vor, die Veranstaltung komplett abzusagen. Bei Ausfall einer Veranstaltung werden die Gebühren vollständig zurückbezahlt. Darüber hinaus besteht kein Erstattungsanspruch.
Bitte beachten Sie auch unsere Allgemeinen Zahlungsbedingungen.


Allgemeine Zahlungsbedingungen


Die Gebühren werden in Rechnung gestellt. Der Rechnungsbetrag ist unter Angabe der Rechnungsnummer und Kundennummer innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Rechnung, in jedem Fall vor Veranstaltungsbeginn auf das Konto der STK.HigherEducation GmbH, IBAN: DE76 7002 0270 0015 7535 13, BIC: HYVE DEMMXXX zu überweisen.
Kann die STK.HigherEducation GmbH bis 14 Tage nach Veranstaltungsbeginn keinen Zahlungseingang feststellen, so erfolgt eine Zahlungserinnerung mit Fristsetzung von weiteren 14 Tagen. Diese Zahlungserinnerung führt noch nicht zu vom Teilnehmer zusätzlich zu begleichenden Mahngebühren. Bei Nichtbegleichung des offenen Rechnungsbetrages entstehen im nächsten Schritt im Abstand von 14 Tagen jeweils zusätzlich zum Rechnungsbetrag folgende Mahngebühren:
1. Mahnung 5% der Veranstaltungsgebühr, mindestens jedoch € 5,-
2. Mahnung 10% der Veranstaltungsgebühr, mindestens jedoch € 10,-
Eine weitere Mahnung erfolgt nicht. Mögliche offene Rechnungsbeträge werden im nächsten Schritt zwangsvollstreckt. Die Zwangsvollstreckung kann von der STK.HigherEducation GmbH unmittelbar veranlasst werden und wird 14 Tage nach der 2. Mahnung umgesetzt. Sofern die Gesamtforderung innerhalb der genannten Frist ausgeglichen wurde, wird selbstverständlich von einer zwangsweisen Durchsetzung abgesehen.
Bei nicht ausgeglichenen Zahlungsrückständen ist eine Anmeldung für weitere Veranstaltungen der STK.HigherEducation GmbH nur gegen Vorkasse möglich.
Bitte beachten Sie auch unsere Teilnahmebedingungen.